
Gemeinde Hubersdorf
Temporäre Nachtsperrung der Riedholzstrasse 2025 - Amphibienlaichgebiet
Gesperrt ab sofort bis Ende März 2025, jeweils von 18.30 bis 07.30 Uhr

Im Bereich der Riedholzstrasse (Abschnitt Waldeggstrasse / Schlossallee Feldbrunnen - Waldturmstrasse Riedholz) befindet sich eine grosse Amphibienzugstelle. Jährlich ziehen die Amphibien (vor allem Erdkröten, Bergmolche, teilweise Grasfrösche) in unterschiedlichen Intensitäten aus dem Bereich der „Biedermannsgrube“ in südöstlicher
Richtung zum Waldweiher „Inseli“ (Amphibienlaichgebiet von nationaler Bedeutung). Je nach Intensität und Jahrwerden teilweise sehr viele Amphibien, Opfer des Strassenverkehrs. Deshalb wird während den nächsten 6-8 Wochen jede Nacht die Strasse komplett gesperrt.
Die Nachtsperrung der Riedholzstrasse ist wie folgt geplant:
Dauer: Ab sofort während der Nacht bis voraussichtlich Ende März 2025
Zeit: Jeweils von ca. 18.30 Uhr – ca. 07.30 Uhr
Umleitung: Ist signalisiert,
in Riedholz via Waldturmstrasse - Fussballplatz - Weihernstrasse – Baselstrasse.
in Feldbrunnen via Waldeggstrasse - Längweg (Schlossallee) - Baselstrasse (die Schlossalle resp. der Längweg wird ausnahmsweise geöffnet).
Weitere Infos sind auf dem nachfolgenden Dokument ersichtlich: